ECOPELL BIOLEDER - Natur ist die Philosophie von ECOPELL
Für die Herstellung von ECOPELL werden ausschließlich Zutaten verwendet, deren gesundheitliche und
ökologische Unbedenklichkeit nachgewiesen ist.: rein pflanzliche Gerbstoffe, schwermetallfreie Farbstoffe sowie
naive Öle und Fette.
Durch großes Fachwissen und handwerkliches Können ist ECOPELL ein Leder, dessen voller Griff und
warme Ausstrahlung einmalig sind. Seine unverfälschte Oberfläche schmeichelt der Haut bei jeder Berührung. Erdig-frischer Ledergeruch beflügelt die Sinne. Ein Leder für Menschen gemacht, die das Leben
täglich neu entdecken. Menschen, die das Gute bewahren und dem Wandel offen begegnen.
Zu ihnen passt ECOPELL. Seine Natürlichkeit hat Bestand, während die Jahre ihm einen individuellen
Charakter verleihen.
GUT ZU WISSEN, ES IST ECOPELL
- rein vegetabil gegerbtes Rind-Nappa-Leder speziell für Babypuschen
- Gut zu fühlen es ist Leder
- rein pflanzliche Gerbung
- Naturbelassen
- Atmungsaktiv
- Chromfrei
- Hautverträglich
- durchgefärbt ( Vorder-/Rückseite farbgleich )
- Stärke 1,2 - 1,4 mm
ECOPELL wird mit Pflanzenauszügen gegerbt, welche aus nachwachsenden Pflanzenteilen ( z.B. Früchten) stammen, somit ist eine Schonung der Gerpflanzenbestände gewährleistet.
Zum Schutz des Verbrauchers sind alle ECOPELL Leder ständig auf ihre gesundheitliche Verträglichkeit getestet und werden durchgehend für gut befunden.
ECOPELL Leder sind mit synthetischen Farbstoffen und ohne den Einsatz von Schwermetallen gefärbt.
Jeder neu entwickelte Farbton wird im Vorfeld auf seine Umweltverträglichkeit getestet. Ein Kriterium ist die Schwermetallfreiheit.
Die Ergebnisse der Schadstofftests sind auf den Datenblättern zu unseren Ledern aufgeführt.
ECOPELL-Leder atmet und passt sich schnell der Raumtemperatur an. Dies liegt an der offenen Lederoberfläche, welche nicht mit einer Kunststoffschicht versiegelt ist. Die offene Oberfläche nimmt Feuchtigkeit schnell auf und gibt sie wieder ab.
Alle ECOPELL Leder zeichnen sich durch konsequente Unverfälschtheit aus. Das heißt, die Oberfläche ist NATURBELASSEN und
völlig frei von chemischen Oberflächenbehandlungen ( z.B. Polyurethan ).
Dies beinhaltet auch eine Akzeptanz von Naturmerkmalen, wie sie durch eine übliche hiesige Weide/Stallhaltung entstehen können.
Unregelmäßigkeiten und kleinere Vernarbungen in der Lederoberfläche entstehen durch Hornstöße, Bäume, Weidezäune, oder auch
Parasiten wie Läuse oder Bremsen und sind ein Spiegelbild der heutigen Tierhaltung.
Die unversiegelte Oberfläche von ECOPELL unterstreicht den ursprünglichen Charakter des Leders. Die natürlichen Merkmale der verarbeiteten Tierhaut sind so erst erkennbar. Jede Lederhaut ist dadurch einzigartig. Naturmerkmale mindern nicht die Qualität des Leders. Sie erhöhen seine Individualität.
Durch die unterschiedliche Hautstruktur nimmt das Leder an manchen Stellen mehr, an anderen weniger Farbstoffe auf. Unbeschichtete Leder wie ECOPELL können leichte Unterschiede in der Farbintensität zeigen. Licht, Zeit und Berührung verändern die Oberfläche des Leders. So verändern auch gefärbte ECOPELL-Leder im Laufe der Zeit ihren Farbton. Sie werden heller. Farbveränderung ist ein Beleg für die Natürlichkeit von ECOPELL-Leder. Sie stellt keinen Produktmangel dar. Je intensiver die Sonnen-bzw. Lichtstrahlung umso schneller verändert sich der Farbton.
Ecopell Nappa besonders geeignet für die Herstellung von Krabbelpuschen, Erwachsenenpuschen, Hausschuhe, Schuhe, Taschen, Geldbörsen, Kleinlederwaren, Polstermöbel, Sitzpolster, Sitzkissen, Bekleidung. Somit ist schneiden, nähen, kleben, heften, tackern, spannen, sind problemlos möglich.
Nicht synthetisch gefärbt sind folgende ECOPELL Leder:
- Tara 361
- Valonea 363
- Bahamas sand 369 ( wird dunkler )
- walnuß 166
Diese Farbtöne entstehen ausschließlich als Eigenfarbe der eingesetzten pflanzlichen Gerbstoffe.
Olifant 183 entsteht durch Oxidation mit Eisnoxyd....kein Farbstoff !